gemeinsames Plätzchenbacken

In der Adventszeit erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein ganz besonderes Projekt: das gemeinsame Plätzchenbacken. An diesem Tag war die Schulküche der Ort, an dem sich Groß und Klein zusammenfanden, um die Vorfreude auf Weihnachten mit duftenden Leckereien und weihnachtlicher Musik zu genießen.

Mit viel Begeisterung und unter der Anleitung von Lehrkräften wurden Plätzchen in allen Formen und Variationen gebacken. Von klassischen Ausstechplätzchen über Vanillekipferl bis hin zu Schokoladenplätzchen – die Auswahl war groß und ließ keine Wünsche offen. Während die Kinder mit kleinen Händen den Teig kneteten, ausrollten und ausstachen, halfen die älteren Schülerinnen und Schüler beim Verzieren und Backen. Der Raum war erfüllt von fröhlichem Lachen und dem köstlichen Duft frisch gebackener Kekse.

Besonders schön war die musikalische Untermalung: Weihnachtslieder erklangen aus den Lautsprechern und sorgten für die richtige Stimmung. Die festliche Atmosphäre ließ den Schulalltag für einen Moment in den Hintergrund treten und ließ uns alle ein Stück näher zusammenrücken.

Das gemeinsame Backen war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Teamgeist zu fördern und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest zu teilen. Die Kinder freuten sich nicht nur über die selbstgebackenen Plätzchen, sondern auch über die Zeit, die sie miteinander verbrachten.

Am Ende des Projekts konnten die kleinen und großen Bäcker ihre köstlichen Werke in selbstgemachten Dosen verpacken und mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Familien zu teilen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben – es war ein wunderbarer Einstieg in die Adventszeit an unserer Schule!