Juniorhelfer AG

Ab dem 3. Schuljahr wird an unserer Schule für interessierte Kinder das Projekt des Deutschen Jugendrotkreuzes die „Juniorhelfer-AG“ angeboten.
Gemeinsam mit den Kindern wird dort die Unfallverhütung und die Erste Hilfe thematisiert.
Die in der AG „Kinder helfen Kinder“/ „Juniorhelfer“ ausgebildeten Schüler und Schülerinnen haben anschließend in Kleingruppen „Dienst“ und kommen in der Pause zum Einsatz. Vom DRK bekamen wir hierfür eigene Sanitätstaschen und Westen.

Die Juniorhelfer leisten unter Begleitung der verantwortlichen Lehrkraft (Corinna Roller) ihren Mitschülern und Mitschülerinnen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Erste Hilfe. Außerdem können die Schüler und Schülerinnen bei Sportveranstaltungen, an Wandertagen, bei Schulfesten und bei sonstigen schulischen Veranstaltungen eingesetzt werden.
Ziel unseres Projektes ist es, Grundschüler und Grundschülerinnen schon frühzeitig für die Erste Hilfe zu begeistern und ihnen zu verdeutlichen, dass Verantwortung für den Mitmenschen wichtig ist und Spaß macht. Das Projekt soll dabei helfen Ängste abzubauen und praktische Erfahrungen zu vermitteln, die die Kinder ermutigen und befähigen, im Notfall helfend tätig zu werden. Ihre Handlungskompetenz und ihr Selbstwertgefühl werden damit gestärkt. Die Schüler und Schülerinnen werden schließlich in der Lage sein, die jeweilige Verletzungsart mit ihren Merkmalen und den damit verbundenen Gefahren zu erkennen und einfache Erste Hilfe Maßnahmen, nach exemplarischer Übung im Unterricht, selbst durchzuführen.
