Wir, die Klassen 7, haben einen tollen Ausflug mit unseren Lehrer*innen gemacht, ins Schullandheim. Und ich, Mina, werde euch erzählen, was wir alles gemacht haben.
Zuerst solltet ihr wissen, wo wir waren. Wir waren in Sonnenbühl Erpfingen in einer Jugendherberge. Es ist auf einem Berg und wir mussten mit einem Bus eine Stunde und ein paar Minuten fahren. Die Fahrt war sehr lustig und jeder hatte Spaß miteinander. Als wir angekommen waren haben wir alle noch warten müssen und haben unsere Koffer in unserem Gruppenraum stehen lassen und sind dann wandern gegangen, damit die Zeit vergeht. Als wir am Ende der Wanderung waren und zurückgekommen sind haben alle ihre Zimmerschlüssel bekommen und wir haben unsere Koffer mitgenommen. Die Jungs waren im ersten Stock und die Mädels im zweiten und dritten Stock. Uns allen haben die Zimmer gefallen. Wir mussten unsere Betten noch beziehen, danach gab es Abendessen.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück war unsere erste Aktivität: von der Klasse zum Team. Da mussten wir uns in Gruppen einteilen und mussten uns ein interviewen und die Person vorstellen. Das hat Spaß gemacht. Danach gab es ein kleines Spiel mit Zahlen und Sitzplätzen. Das war zuerst ein bisschen schwierig aber ging dann doch. Danach waren wir draußen und haben etwas mit Seilen und Bällen gemacht. Wir mussten versuchen um den Rasen herumzulaufen ohne das der Ball runterfällt. Einmal mit zwei verbundenen Augen und einmal ohne. Dann hatten wir eine Pause. Nach der Pause haben wir noch ein Spiel gespielt. Wir waren in zwei Teams eingeteilt und mussten eine bestimmte Grenze mit Fliesen erreichen, weil der Boden ein Sumpf war. Wir durften nicht sprechen und mussten strategisch vorgehen, weil uns Fliesen abgenommen wurden, wenn keiner sie berührt.
Danach hatten wir Freizeit bis zum Abendessen um 18:30. Danach gab es einen Spieleabend. Um 21:40 war Nachtruhe aber manche waren noch wach und sind heimlich zu den anderen gegangen. Aber sie wurden erwischt. Am Mittwoch also am dritten Tag gab‘s wie immer Frühstück und wir mussten uns ein Vesper machen, denn dieses Mal ging es in den Wald. Mit GPS- Geräten mussten wir den Weg zum Kurgarten finden. Wir haben ein Blatt bekommen mit Fragen und Aufgaben, die wir beantworten mussten, um immer wieder neue Koordinaten rauszukriegen. Am Ende waren wir da, machten eine kleine Pause und gingen dann zurück zur Jugendherberge. Der Mann, der alles geplant hatte, hatte vor mit uns noch ein Spiel zu spielen, bei dem wir mal wieder leise sein mussten. Das Spiel war wie Schach und wir waren die Schachfiguren. Dann hatten wir Pause. Nach der Pause wurde uns das Bogenschießen erklärt. Nach einer kurzen Einweisung und strengen Regeln, an die wir uns halten mussten, schossen wir los. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war lustig. Am Ende verabschiedeten wir uns vom Martin. Den Rest der Zeit hatten wir Freizeit bis zum Abendessen. Nach dem Essen haben wir Stockbrot gemacht und fast alle haben es verbrannt. Ich musste wegen dem ganzen Rauch weinen, weil es in den Augen brannte. Danach haben wir alle nach Rauch gerochen.
Normalerweise wollten wir eine Nachtwanderung machen aber es fing an zu regnen, deswegen blieben wir in der Jugendherberge. Fast alle waren müde. Andere nicht. Manche waren noch lange wach und redeten und lachten. Am vierten Tag waren alle morgens noch müde. Trotzdem wanderten wir ein kurzes Stück zur Sommerrodelbahn. Jeder hatte drei Tickets. Es war sehr lustig und spaßig. Manche kauften sich noch mehr Fahrten. Aber nach einer Zeit fing es an zu regnen. Wir waren noch ein bisschen in der Hütte drinnen. Manche Schüler holten sich Pommes und Currywurst. Nach der Rodelbahn liefen wir wieder zurück und redeten noch wie cool es war. Die restliche Zeit haben wir genossen mit Freizeit und spielen im Gruppenraum.
Nach dem Abendessen machten sich alle fertig, denn am letzten Tag vor der Abreise gab es eine Disco. Alle hatten Lieder ausgesucht und zu einer Playlist hinzugefügt. Alle haben geredet und getanzt. Um 21:30 war die Party zu Ende. Am Freitag nach dem Frühstück haben wir Aufräumaufgaben bekommen, denn es war unser letzter Tag. Wir mussten die Bettwäsche abziehen und in den Wäscheraum bringen. Alle packten ihre Koffer und brachten sie zum Gruppenraum. Nach einiger Zeit nahmen alle ihre Koffer und gingen raus, wo der Bus schon auf uns wartete. Bevor wir gingen machten die Lehrer/innen ein Spiel. Sie stellten Fragen und alle die zustimmten gingen in die Mitte des Kreises. Nach dem Spiel gingen alle in den Bus und wir fuhren zurück zur Schule.
Das Schullandheim hat sehr Spaß gemacht alle waren froh und glücklich manche haben Freundschaften mit anderen Schulen geschlossen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Lehrer/innen.
Danke Frau Entenmann, Frau Rudolf, Frau Schorn und Herrn Walz.