In der 5. und 6. Klasse ist der Atelierunterricht fest im Stundenplan verankert. Die Pflichtateliers entstammen dem künstlerischen Bereich und die Wahlateliers beschäftigen sich mit verschiedenen Bereichen des Lebens. Wahlateliers können von den Schülerinnen und Schülern nach Interesse gewählt werden. Im 1. Halbjahr werden folgende Ateliers angeboten:
Fische und Natur
In Kleingruppen pflegt man das Aquarium in der Aula, den Teich und die Fische darin. Der Mensch setzt sich mit verschiedenen Tieren auseinander und lernt ihren Lebensraum kennen.
3D-Gestalten
Dieses Atelier findet in Zusammenarbeit mit der
Kunstschule in Waiblingen statt. Dort überlegt man sich mit einer Künstlerin
oder einem Künstler jedes Jahr eine neue Idee, wie man mit verschiedenen
Materialien und Techniken Kunstwerke im Raum erschaffen kann (z.B. Statuen,
Mini-Bauwerke und vieles mehr).
Foto-Film
Hier eignet man sich verschiedene Fotografietechniken an, die kreativ in kreativen Aufgabenstellungen umgesetzt werden.
Smartphone
Heute hat eigentlich jeder ab einem bestimmen Alter ein Smartphone mit dabei. Aber was kann man damit eigentlich noch machen, außer zu telefonieren, Nachrichten zu verschicken, in Social Media zu surfen oder zu zocken? Das findet man in diesem spannenden Atelier heraus.
Lernen fürs Leben
In diesem Atelier dreht sich alles nur um euch. Ihr findet heraus, was Menschen eigentlich glücklich macht, geht auf die Suche nach dem, was euch persönlich gut tut und entdeckt eure Stärken. Dazu lernt ihr auch verschiedene Methoden zur Entspannung und Konzentration kennen.
Beatboxen und Movement
Eigentlich beschreibt der Titel schon ganz gut, worum es in diesem Atelier geht. Zusammen mit einem Musiker von der Musikschule lernt man mit dem eigenen Körper richtig gute Beats zu erzeugen. Da bleibt auch keiner mehr ruhig sitzen!